Datenschutz
Im Rahmen unserer Tätigkeit müssen wir Daten, insbesondere personenbezogene Daten, erheben. Dabei handeln wir stets nach bestem Wissen und Gewissen. Grundsätzlich erheben wir nur die notwendigen Daten und versuchen diese immer auf ein Minimum zu beschränken. Derzeit gibt es 3 Bereiche, in denen wir Daten erheben. Diese sind
- unsere Website
- die Kontaktaufnahme und Verwaltung der Daten unserer Kundinnen und Kunden
- die Daten der Mitglieder des SBF-Netzwerks.
Da jeder dieser Bereiche andere Daten sammelt und andere Interessen vertritt, werden wir die Verwendung getrennt aufführen. Unabhängig davon können Sie sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung, zu den hinterlegten Daten oder zu unserem Umgang damit haben. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und helfen Ihnen weiter.
Datenschutzverantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
- Danilo Arlt
- Am Bahnhof 1, 06688 Großkorbetha
- arlt@sbf-network.de
Datenschutzerklärung für das Kontaktformular
Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und der Inhalt Ihrer Nachricht) ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme verwendet.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten einverstanden.
Speicherung der Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten. Für die Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktinformationen.
Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie tun, indem Sie uns eine entsprechende Mitteilung zukommen lassen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt.
Löschung der Daten auf Anfrage
Auf Anfrage werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontakt
Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Datenschutzvereinbarung für Mitglieder des SBF-Network Dienstes
1. Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft bei SBF-Network verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Diese Daten umfassen unter anderem:
Name, Adresse, und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Berufliche Informationen (Berufsbezeichnung, Tätigkeitsbereiche)
Bildungsabschlüsse und Qualifikationen
Berufserfahrung und Skills
Sonstige Informationen, die Sie uns freiwillig im Rahmen Ihrer Anmeldung oder Nutzung der Plattform zur Verfügung stellen
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Vermittlung von Projekten und Aufträgen: Ihre Daten werden verwendet, um passende Projekte und Auftraggeber zu finden und eine erfolgreiche Vermittlung zu ermöglichen.
Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft: Die Daten werden genutzt, um Ihre Mitgliedschaft zu verwalten und Ihnen relevante Informationen über die Plattform zukommen zu lassen.
Analyse und Auswertung: Ihre Daten werden anonymisiert ausgewertet, um die Qualität der Vermittlung zu verbessern und Ihnen passende Projektvorschläge zu machen.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns im Rahmen der Anmeldung zur Plattform erteilt haben. Weitere Rechtsgrundlagen können die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sein.
4. Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die einzige Ausnahme bildet die Weitergabe an Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung der Plattform unterstützen und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.
5. Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald Ihre Mitgliedschaft endet und keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden Ihre Daten gelöscht.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen.
7. Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten und ggf. die Mitgliedschaft beendet wird.
8. Kontakt für Datenschutzanfragen
Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten.
9. Änderungen der Datenschutzvereinbarung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzvereinbarung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die aktuelle Version der Datenschutzvereinbarung ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.